© Nihad Nino Pušija

Name: Réka G.
Muttersprache: ungarisch
Beruf: Filmwissenschaftlerin, Filmemacherin
Bezeichnung des Gegenstands: ein Stück Zaun vom jüdischen Friedhof in Löcse/Slowakei
Meine Geschichte dazu:

Als ich den Dokumentarfilm über den ungarisch-deutschen Filmtheoretiker Béla Balázs machte, fand ich dieses Stück Zaun in Löcse.
Mit meiner Kollegin waren wir auf der Suche nach der letzten Ruhestätte von Balázs’ Vater. Da wir wussten, dass er jüdischer Abstammung war, fragten wir nach dem jüdischen Friedhof. Keiner wollte uns darüber Auskunft geben.
Wir wussten, dass jüdische Friedhöfe oft unter großen Bäumen zu finden sind. So machten wir uns selber auf die Suche, der Beschreibung von Balázs folgend.
Schließlich fanden wir den Friedhof, der sehr verlassen, aber wunderschön war. Wir mussten über den Zaun klettern, um das Grab aufzuspüren. Dort lagen mehrere Stücke vom einstigen Zaun. Dieses Stück habe ich mit nach Hause in Berlin gebracht. Für mich steht es für die Spurensuche von Balázs, aber auch für die Suche der eigenen Identität.